DAKOSY Logo Newsletter

Newsletter

DAKOSY GE / ZODIAK GE

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Zoll- und Speditionsthemen sowie über neue Module und Entwicklungen in ZODIAK GE und DAKOSY GE. Hilfreiche Tipps und Tricks sowie Schulungshinweise zu unseren Anwender- und zollfachlichen Schulungen runden das Informationsangebot ab.

Alle Newsletter



Neu im Release 2025.2

Managen Sie die Secure Release Order (SRO) direkt in DAKOSY GE

Im DAKOSY GE-Modul "Seefracht Import" gibt es in der Auswahl "Verfügung" nun einen Deeplink zur Plattform German Ports. Über diesen rufen Sie die Webseite von German Ports auf und springen direkt in die Übersicht zur Verwaltung des betreffenen Abholrechts. Ohne weiteren Erfassungsaufwand können Sie dort für alle drei Häfen (Hamburg, Bremerhaven und Wilhelmshaven) das "digitale Recht" an einen Dienstleister übertragen, zurückholen oder es an einen anderen Dienstleister weitergeben.

Über eine zusätzliche Schnittstelle zu German Ports werden Ihnen in der Auswahl "Verfügung" darüber hinaus jederzeit und automatisiert alle Statusnachrichten zu Ihren "digitalen Rechten" angezeigt. Bei Interesse wenden Sie sich gern an unseren Vertrieb (vertrieb@dakosy.de).

Erweiterte Sprachenauswahl: Französisch und Italienisch

Die Benutzeroberflächen von ZODIAK GE und DAKOSY GE sowie die gesamte Bedienerführung stehen jetzt wahlweise auch in Französisch und Italienisch bereit. Dies war ein Wunsch unserer Schweizer Kunden. Bislang konnte nur zwischen Deutsch und Englisch gewählt werden. Rückmeldungen vom Schweizer Zoll kommen automatisiert in der gewählten Sprache zurück. Der deutsche Zoll (ATLAS) sendet seine Rückmeldungen wie bisher auf Deutsch und Englisch. Diese beiden Sprachen gelten auch weiterhin DAKOSY-seitig für die Support-Kommunikation sowie für Schulungsunterlagen und die Onlinehilfe.

Neues Zolllager-Modul für ZODIAK GE Schweiz

Über das neue Zolllagerbuchhaltungssystem können Sie Artikel nach bestimmten Merkmalen ein- und auslagern. Auch können alle erforderlichen Auswertungen erstellt und für die Bereitstellung beim Schweizer Zoll exportiert werden. Das Modul ist nach den zollfachlichen Vorgaben des Schweizer Zolls entwickelt worden, so dass es problemlos an das neue Zollsystem Passar in der Version 3.0 (geplant für 2027), angebunden werden kann. Bei Interesse an diesem kostenpflichtigen Modul wenden Sie sich gern an unseren Vertrieb (vertrieb@dakosy.de).


Zollfachliches

Ausfuhrabwicklung über das neue Zollsystem Passar

Bis Ende 2025 können Ausfuhren parallel über das alte Zollsystem e-dec und das neue System Passar abgewickelt werden. Ab 1. Januar 2026 kann e-dec nur noch bis zum Ende der Übergangszeit am 31. Mai 2026 für die Ausfuhr von Tabakfabrikaten genutzt werden.

Tipps und Tricks

Multiples Senden von Zollanträgen aus der Übersicht (kostenfrei) 

Wenn Sie in ZODIAK GE mehrere Zollanmeldungen für ein beliebiges Zollverfahren vorbereitet haben, können Sie diese zusammen an den Zoll übermitteln. Mit Mausklick und Drücken der Taste „Steuerung“ wählen Sie die gewünschten Zollanmeldungen aus oder Sie markieren einen ganzen Block mit Maus und Hochstelltaste und klicken abschließend auf „Senden an ATLAS“.

Stammdatenimport von Adressen, Artikeln und Abgabekonten (kostenpflichtig)  

Wir haben den Stammdatenimport schrittweise ausgebaut und vereinfacht. Daher können Sie Stammdaten für Abgabenkonten, Adressen und Artikel aus einer CSV-Datei importieren. Der Import kann manuell oder über eine Schnittstelle durchgeführt werden. Abhängig von den Stammdaten gelten unterschiedliche Voraussetzungen oder Regeln. In der Onlinehilfe gibt es weitere Informationen, wie Beispieldateien und Schulungsfilme. Bei Interesse wenden Sie sich gern an unseren Vertrieb (vertrieb@dakosy.de).

Schulungshinweise

09.12.25 ZODIAK GE Schweiz Export mit Passar  Weitere Informationen
05.02.26 ZODIAK GE - Neuerungen bei der Einführung des Wiederausfuhrkontrollsystems (WKS)
Weitere Informationen

Bei Interesse an unseren Schulungsangeboten wenden Sie sich gern an unser Schulungsteam (schulung@dakosy.de).


DAKOSY Logo
DAKOSY Datenkommunikationssystem AG
Mattentwiete 2, 20457 Hamburg
www.dakosy.de
Linked InXingFacebook
ImpressumDatenschutzAbmeldung